Wasser - Trinken
Wasser sollte täglich frisch angeboten werden. Ein kleiner Napf reicht dafür vollkommen aus. Ich würde einen Napf immer einer Trinkflasche vorziehen. Der Napf lässt sich leichter reinigen und es fällt dem Hamster leichter Flüssigkeit aufzunehmen.
Leider wird der Ernährung von Kleintieren
immer noch zu wenig
Beachtung geschenkt, was zum Teil schlimme Folgen für die kleinen Nager haben kann.
Die meisten Mischungen werden in der Zoohandlung teuer verkauft und wenn man sich wirklich mal das Futter anschaut und auch einmal hinten auf die Verpackung schaut sollte einem klar sein, dass gutes Futter anders aussieht.
Bestehend aus bunt gepressten Pflanzenresten die meist gar keine Nährwerte mehr besitzen und dem Zusatz von Melasse und Honig wird es als hochwertiges Futter angepriesen und meist fehlt auch dass absolut unverzichtbare Eiweißfutter darin.
Ps. Wer denkt dass es teurer ist das artgerechte Futter online zu kaufen der irrt. Die Onlinepreise pro/KG sind zum Teil um die Hälfte billiger wie die aus der Zoohandlung. In der Zoohandlung werden einfach kleinere Packungen für viel Geld verkauft .
Von der Qualität her bleibt es aber ein riesen Unterschied unter euer Hamster wird es euch danken. Und die kleinen Knopfaugen haben es doch verdient ♡
In den Unterseiten findet ihr Shops die artgerechte Mischungen anbieten. Es ist unterteilt in Goldhamster und Zwerghamster, da sie verschiedene Ansprüche an ein gutes Futter haben.
Folgen der Fütterung mit minderwertigem Futter:
Mein Hamster Krümel zog mit 2 Jahren hier ein und war inaktiv und hatte lichtes Haar. Nach der Futterumstellung ging es ihm besser und auch sein Fell wuchs überraschend wieder nach. Die dem Futter zugesetzen Vitamine/Zusatzstoffe reichen einfach nicht aus um den Bedarf des Hamsters gerecht zu werden
Diabetes ist gerade bei Zwergen die schlimmste Folge der Fehlernährung. Die Tieren werden entweder total lethargisch oder sie werden hyperaktiv und es kommt zum vermehrten Trinken. Wer sich für Diabetes interessiert oder die Vermutung hat, dass der eigene Hamster möglicherweise darunter leidet kann sich bei Diabetes-Hamster-Blogspot informieren
Frischfutter sollte täglich in kleineren Mengen gegeben werden.
Eine ausführliche Liste ist unter diebrain.de zu finden.
Weitere Leckrereien eignen sich auch als Dekoration im Gehege, nur manchmal bleibt die Deko nicht lange stehen und wird schnell weg geknabbert und gebunkert ;-)